Menu
  • En-De
Der von Sky und Fox in Zusammenarbeit mit der Gewista in Wien inszenierte Zombie-Auftritt „Scary Shelter“ zum dritten Mal international ausgezeichnet.

Die im Oktober 2014 in Wien von der Gewista, Österreichs führendem Out of Home Unternehmen, mitkreierte und umgesetzte Out of Home-Installation zur TV-Serie „The Walking Dead“  wurde  nun bereits zum dritten Mal preisgekrönt. Zweimal wurde die „Zombie-Station“ - Scary Shelter -  Mitte Juni in Los Angeles ausgezeichnet, wo die Video-Installation zwei goldene PromaxDBA Global Excellence Awards, in den Kategorien Promotional Viral/Web/Mobile Content sowie in Print/Outdoor, erringen konnte. Im Rahmen des Eyes and Ears Awards in München wurde die Aktion abermals prämiert, diesmal mit dem ersten Platz in der Kategorie Interactive für die virale Wirkung des Videos. Dazu kommt nun eine jüngste Auszeichnung - wieder aus den USA. Bei den Clio Key Art Awards wurde der „Wiener Zombie“ zweifach versilbert. Das in den Kategorie Television/Streaming: Innovative und Television/Streaming: Digital Technique. 

 

Scary Shelter mit Augmented-Reality

Mit dieser noch nie dagewesenen Aktion machte Sky, in Zusammenarbeit mit dem Seriensender Fox, die österreichischen Fans der Serie „The Walking Dead“  auf den baldigen Start der fünften Staffel aufmerksam. Eine Straßenbahnhaltestelle im 7. Wiener Bezirk wurde in Kooperation mit der Gewista aufwendig zum „Scary Shelter“ umgebaut und zwei Tage lang von „Zombies heimgesucht“. Das Besondere an der Installation, die in Österreich erstmals zum Einsatz kam, war die Verschmelzung der realen und der virtuellen Welt. Durch die Überlagerung von zwei Videos, die durch eine Live-Kamera eingefangen wurden, entstand das Gefühl, als würden die Szenen am Screen tatsächlich auf der Straße vor der Haltestelle stattfinden. Dieses Feature nutzten viele Passanten und extra angereiste Fans von „The Walking Dead“, um selbst Teil von dem Zombie-Treiben zu werden und dies mittels Selfie oder Video festzuhalten.

 

Das Video zur Aktion auf youtube unter: https://www.youtube.com/watch?v=B7FzWUhgqck

 

„Wir freuen und ganz besonders“, so Gewista CEO Karl Javurek, “dass die von unserer Innovative & Ambient Media Unit mitentwickelte und umgesetzte „Scary Shelter“-  Augmented Reality-Wartehalleninszenierung nun bereits mehrfach international renommierte Werbe- und Kreativpreise gewinnen konnte. Dies ist ein mehr als eindrucksvolles Beispiel, wie Out of Home durch die Einbindung von neuen Technologien, zum verlängerten Arm in die digitale Welt wird. Wenn man bedenkt, dass mit dieser Inszenierung, durch die Multiplikation von Videos der Aktion im Web bislang rund 15,5 Millionen Video-Views und 320.000 Shares in sozialen Netzwerken erreicht werden konnten, so stellt dies eine neue Dimension der Wirkung von Out of Home-Inszenierung dar, die wahrlich Maßstäbe setzt.“

 

 

Walter Fink, Director Marketing bei Sky Österreich: „Mit dieser in Österreich noch nie stattgefunden Aktion tritt Sky einmal mehr die Beweisführung als Innovationführer im TV an. Wir wecken Emotionen und erzählen Geschichten zu bestimmten Themen. Genau diese Emotion erleben unsere Zuseher täglich mit unseren Inhalten. Egal ob es die neuesten Kinofilme oder preisgekrönte Serien wie The Walking Dead sind.“

 

Karin Zipperling, Senior Manager Marketing bei Fox International Channels: „Bei The Walking Dead gibt es weltweit mittlerweile eine Tradition von spektakulären Happenings zu neuen Staffelstarts. Im letzten Jahr haben wir mit dem innovativen Morphing Billboard, das im Vorbeigehen von der Kosmetik-Werbung zum Zombie-Schocker wird, auf der ganzen Welt für Aufsehen gesorgt. Wir hoffen, dass wir diesen Erfolg mit dem Scary Shelter wiederholen können.“

 

 

 

Credits:

Auftraggeber: Fox International Channels Germany - Marketing Director: Karin Zipperling; Trade Marketing Managerin: Stephanie Böschen; Sky Österreich - Director Marketing: Walter Fink; Senior Marketing Managerin: Barbara Hamza;

Kreativagentur:move121; Managing Director: Michael Wimmer-Lamquet; Client Service Director: Carola Krempler;

Media-Agentur: MediaCom Wien; Client Service Managerin: Martina Flock; Creative Media Consultant: Teresa Klicpera;

Filmproduktion: Lala Filmproduktion; General Manager: Markus Jungreithmayer;

Social Media: Ambuzzador & Linkilike; Aufgaben: Social Seeding des Videos via Blogger Relations, Video SEO und YouTube-Ads.

Published in Archive