Wie wirkt mein Werbesujet auf dem gewählten Out of Home-Medium? Ist die Wirkung so überzeugend wie erhofft? Ist das Logo zu klein – der Hintergrund passend, der Kontrast stark genug? Diese und ähnliche Fragen stellen sich alle Kreativagenturen vor der Präsentation bei ihren Kunden. Die Gewista hat jetzt die Antwort: Durch neue, einfach zu bedienende Online-Tools können Sujets bereits vor der Kundenpräsentation schnell und unkompliziert am Computer hochgeladen, virtuell erstellt und somit vorab realitätsnah am Computer begutachtet werden.
„Die Funktionalität der neuen Online-Tools ist so einfach wie effektiv und genial“, freut sich Karl Javurek, CEO Gewista: „Nachdem die Kreativen ihre City Light- oder Plakat-Sujets in das Präsentationstool eingespielt haben sehen sie sofort, wie diese in Wirklichkeit wirken könnten. Das ist eine hervorragende Basis für etwaige Nachjustierungen oder Veränderungen. Mit den Gewista-Präsentationstools können wir den Kreativen noch mehr Flexibilität und Individualität im Out of Home-Bereich bieten.“
Marco Lumsden, Agenturleiter der Kreativagentur theform, der die neuen Tools kreiert hat, erklärt die Intention dahinter: „Bei der Entwicklung zählte die Prämisse: Die Beurteilung der Sujets von City Lights und Plakaten soll noch einfacher, schneller und effektiver für die Kreativen sein. Ich bin überzeugt, dass die entwickelten Präsentationstools wesentlich dazu beitragen, die beste Lösung für den Kunden zu finden.“
Bereits gut etabliert und zahlreich angenommen wird das virtuelle Rolling-Board. Dazu Angela Regner, CCM Gewista: „Bei der Visualisierung von Rolling Boards können die geplanten Sujets in unterschiedlichen Entfernungen dargestellt werden. Eine Animation zeigt das Sujet in der typisch rollierenden Bewegung und auf Wunsch auch in Abfolge mit anderen Sujets. Auch City Light und Plakat virtuell entwerfen zu können, war daher für uns ein logischer Rückschluss.“
Die virtuellen Vorab-Tests für Rolling Board, City Light und Plakat sind gratis und können direkt online auf der Gewista-Homepage genützt oder auf den eigenen Rechner oder Desktop heruntergeladen werden: Sie können damit folgende Out of Home-Medien der Gewista visualisieren: www.gewista.at/previewbox. Rolling Boards, 8, 16, 24 und 48 Bogen Plakat sowie City Lights in der Wartehalle, in der Säule oder freistehend.
PRESSEKONTAKT:
Gewista – urban media, Angela Regner
E-Mail: regner@gewista.at, Tel: +43 (0)1-79 597-622
currycom communications GmbH, Tina Eggl
E-Mail: tina.eggl@currycom.com, Tel: +43 (0)1-599 50-0