„Der Outdoor Server Austria (OSA) revolutioniert mit validen, international vergleichbaren, aktuellen und punktgenau neu erhobenen Leistungswerten der wichtigsten Mediengattungen die Effizienzmessung der Außenwerbung in Österreich. Nach Abschluss der umfassenden Marktforschung wurden die Ergebnisse in das international bewährte System von Simon Cooper, dem weltweit führenden Architekten von Messsystemen im Out of Home-Bereich, eingepflegt und um Features erweitert, die sogar im internationalen Vergleich neu sind. Die Zusammenarbeit mit renommierten Marktforschungsinstituten in der Feldarbeit sicherte ein Höchstmaß an Qualität ab“, bekräftigen Dir. Hansjörg Hosp (Gewista) und Mag. Wolfgang Wagner (EPAMEDIA), die beiden Geschäftsführer der für die OSA-Entwicklung verantwortlichen R&C.
2012 - das Jahr des Kennenlernens
2012, dem Jahr des Kennenlernens, erfolgte nach der Qualitätsprüfung der Daten eine umfassende Evaluierung, außerdem erste Schulungen von Mitarbeitern der Außenwerbeunternehmen. Komplexe Daten und Frequenzmessungen ermöglichen nun, der österreichischen Out of Home-Wirtschaft neue verbesserte Planungs- und Buchungssysteme anzubieten. Voraussetzung für die Benützung ist das Lösen einer Lizenz.
Teaser-Kampagne begleitet Schulungen
Wie es sich für Out of Home gehört, werden die Medien der Außenwerbung für eine Kampagne zur OSA-Vorstellung genutzt. Den Beginn der letzten Einführungsphase markiert eine Teaserkampagne ab Mitte Juli. Die Auflösung mit Anfang August kennzeichnet den Beginn der Schulungen für die Mitarbeiter der Mediaagenturen und weitere Trainings für ihre Ansprechpartner in den Außenwerbeunternehmen. Ab August wird auch eine Website als Informations-Plattform für Lizenzen, Schulungen, Downloads und Updates zur Verfügung stehen.
1. Jänner 2013: Start in ein neues Zeitalter
Mit 1. Jänner 2013 ist die Plakatwertung Österreich, PWÖ, endgültig Geschichte. Das OSA-AnalyseTool bietet dann unterschiedliche Leistungswerte wie Kampagnen-Reichweiten, Brutto-/Netto-Kontakte, Opportunities To See (OTS), Gross Rating Points (GRP) – dies auch für eine umfangreiche Zielgruppenauswahl. Weiters wird das OSA-AnalyseTool das neue Pricing, die neue Preisgestaltung anhand von Tausender-Kontakt-Preisen (TKP), berücksichtigen.
Um Mediaagenturen und ihren Kunden Planungssicherheit und genügend Zeit für die Umstellung zu bieten, wird es für das erste Quartal 2013 eine Preisgarantie geben: Die Außenwerbeunternehmen verpflichten sich, die Preise über die übliche Inflationsanpassung hinaus nicht anzuheben. Die Inflationsanpassung wird mit maximal 3 Prozent limitiert.
Wer ist mit dabei?
Mit an Bord sind die führenden heimischen Außenwerbefirmen – in alphabetischer Folge:
- Ankünder GmbH, Graz (incl. City Light „Ankünder“ GmbH und Werbe Union Plakatierungs- und Werbegesellschaft mbH)
- EPAMEDIA – Europäische Plakat- und Außenmedien GmbH, Wien (incl. Heimatwerbung Gesellschaft m.b.H., Wien und Heimatwerbung Gesellschaft m.b.H, Linz)
- Gewista Werbegesellschaft mbH, Wien
- Gutenberg-Werbering Gesellschaft mbH, Linz
- Heimatwerbung GesmbH, Innsbruck
- MegaBoard Soravia, Wien
- ÖBB Werbecenter GmbH, Wien
- Progress Außenwerbung GmbH, Salzburg
- Progress Werbeland Werbegesellschaft mbH, Linz
- PSG – PosterService GmbH, Klagenfurt
- ROLLINGBOARD Oberösterreich Werbe GmbH
- Schreckenthal Werbung GesmbH & Co KG; Unterperfuß
- Triconsulting WerbegesmbH, Wien
- USP Werbeges.m.b.H, Linz.
Transparenz durch unabhängigen Fachbeirat
Seit Anfang 2009 wird OSA von einem unabhängigen Fachbeirat begleitet. Er ist Garant für Transparenz sowie eine dauerhafte, unabhängige und fachliche Begleitung. Dem Fachbeirat gehören Vertreter der wichtigsten Mediaagenturen des Landes an:
- Peter Bachler (H.T.S. Informationssysteme für Marktforschung) – Vorsitzender des OSA-Fachbeirates
- Mag. Georg Gartlgruber (Carat Austria GmbH)
- Mag. Edda Mogel (VivaKi Group Austria GmbH)
- Mag. Andrea Reschreiter (OMD Mediaagentur GmbH)
- Sascha Berndl (Initiative Media Werbemittlung Ges.m.b.H.)
- Dipl.-Ing.(FH) Martin Weigerstorfer (media.at GmbH)
- Mag. Christoph Auböck (Media1 Mediaplanung und -einkauf GmbH)
- Florian Mahrl (GroupM)
Der Outdoor Server Austria:
Der Outdoor Server Austria, OSA, ist die neue, revolutionäre Leitwährung für die Medien der Außenwerbung und die derzeit weltweit modernste Planungsplattform mit integrierter Effizienzmessung. OSA löst alle bisherigen Angebote der Marktforschung zur Planung und Effizienzmessung ab und wird für Mediaagenturen zum unverzichtbaren Arbeitsmittel. Basis sind die Kontakte und der Tausender-Kontakt-Preis (TKP).
OSA wurde von der R&C Plakatforschung und –kontrolle Ges.m.b.H. entwickelt. R&C wurde 1990 in Wien gegründet, um Marktforschung für Außenwerbung zu betreiben, und ist seit 2000 für die Abwicklung der Plakatwertung Österreich, PWÖ, zuständig. Seit 2008 hat R&C die Aufgabe, eine für Österreich optimale Marktforschungsmethode für Außenwerbung, die sich an internationalen Beispielen orientiert, zu entwickeln. An der R&C sind die führenden Außenwerbeunternehmen EPAMEDIA mit 51 Prozent und Gewista mit 49 Prozent beteiligt.
Kontakt:
Dipl. Geograph Markus Bickert, Projektleiter OSA
R+C PLAKATFORSCHUNG UND -KONTROLLE GES.M.B.H.
Leopold-Moses-Gasse 4
A-1020 Wien
Telefon: +43 / 1 / 79 5 97 – 76
E-Mail: info@rundc.at